Menü

Avis de décès
Elisabeth Bischof – Spanien, Gran Canaria, Playa del Cura, Nürnberg, Hummelstein

Mogán (Las Palmas de Gran Canaria), Playa del Cura

"Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch." Antoine de Saint-Exupéry

Geboren in Nürnberg. Getauft und aufgewachsen in Schwabach. Dort Schule, Gymnasium, 1974 Abitur. Universität Regensburg, Studium abgeschlossen. Sprachstudium in London. Lehrerin Privatschule. Ehe, ein Kind. In 2002, mit der Tochter, Lebensmittelpunkt auf Gran Canaria begründet. Dort gelebt in der Nähe von Telde, in El Tablero und zuletzt alleine in "Monseñor" am Playa del Cura. Tätig als Deutsch-Lehrerin, online (Englisch, Französisch, Spanisch). Im Sommer stets Rückkehr ins 'Familienheim' nach Nürnberg.

Elisabeth Bischof - Elisabeth Eva Maria-Margarete -

* 7. Mai 1955      † 14. Juni 2025

Liebe Elisabeth, Du wirst für immer "eine Bleibe" in unseren Herzen haben! Es begann April 2025 mit einer Influenza B, in Begleitung einer Lungeninfektion. Verloren hast Du in drei Kliniken, nacheinander, den Kampf gegen bösartige Viren. 44 Tage bis zur Operation, die keine Besserung zur Folge hatte. Eine "Tortur". Schon vor der Operation hast Du bei Dir selbst die nötige Stärke vermißt und Dich mit großem Vertrauen in Gottes Hand begeben. Dir fehlte die Kraft, Dich nach der Operation zu erholen. Dabei warst Du vor Beginn der Grippe bei guter Gesundheit. Stets gesund ernährt. Nie geraucht. Kein Alkohol. Sportlich, fleißig. Mutig. Gestorben in Las Palmas de G.C., im "Hospital Universitario de Gran Canaria Dr. Negrín". Naturnahe Urnenbestattung auf einem Friedhof der Stadt Nürnberg geplant.

Wir nehmen Abschied von Dir, liebe Elisabeth! Wir mögen Dich sehr! Wir sind froh Dir begegnet zu sein! Wir vermissen Dich! Wir sind Dir sehr dankbar!

Freunde, Bekannte und Nachbarn auf Gran Canaria. Stellvertretend für Deine Schüler und zahlreiche Urlaubsgäste.

Betroffen. Stille Trauer, tiefer Schmerz. Wir hoffen auf Trost! Das Rauschen des Atlantiks, jetzt stets eng verknüpft mit der Erinnerung an Dich, wird bleiben! Dazu der grandiose 'Atlantic View', immer wieder atemberaubend. Unser starkes Mitgefühl gilt besonders Deiner Tochter in England und Deinem Ehemann in Nürnberg, mit seiner Verwandtschaft in Franken.

70. Geburtstag in der Klinik! Dein Lebensweg endete danach bald. Alleine! Schicksal? Als einziges Kind von den Eltern sehr behütet erzogen. Die "glückliche Zeit der Freiheit" in Regensburg im Studentenheim erlebt. Später in Kliniken "Schweres erlitten", sehr schlimm! Trauma! Dann, vor fast 25 Jahren, doch Dein "großes Glück" gefunden, es begann ein Leben auf "Deiner Insel"! Überaus dankbar für diese Chance. Viktor Hugo hierzu: "Du bist nicht mehr dort, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind."

Hintergrundbild Todesanzeige